In diesem Video zeige ich einen Weg wie man in NX assoziativ eine Rohrleitung innerhalb einer Baugruppenstruktur organisieren kann.
Mit diesem Video wird gezeigt, wie man mit der neuen NX 12 Analyse-Funktion den Massenschwerpunkt einer Baugruppe berechnen kann und an dessen Koordinaten ein Achsensystem erzeugt.
In Unigraphics NX eine verkürzte Ansicht erstellen
Mit Unigraphics Nx6 eine Simulation eines Monatgevorgangs erstellen
Dieses Video erklärt, wie man zwei Modelle miteinander vergleichen kann.
Anwendung der Funktion Analyse + Modellvergleich
Dieses Video zeigt, wie man ein Spiegelteil auf der Zeichnung darstellt.
Wie stellt man gespiegelte Teile in einer Zeichnung dar.
Spiegelteil auf der Zeichnung darstellen
Dieses Video zeigt, wie man ein Spiegelteil erstellt.
Mit der Wave-Technologie von NX werden assoziative Geometrieverbindungen zwischen Teilen erstellt und verwaltet.Im Fall von Recht-Links-Teilen kommt der Wave Geometrie-Linker zum Einsatz.Zunächst wird ein Ausgangsteil (AT) benötigt. Das Vorgehen wird hier mit Hilfe einer Blechplatte gezeigt.
Dieses Video erklärt, wie man Ausdrücke definiert und benutzt.
Dieses Video erklärt, wie man Ausdrücke mit Assoziativer Kopie definiert und benutzt.
Dieses Video zeigt, wie man ein Bild per Makro exportiert.
Makroerstellung am Beispiel „Ansicht für Bild Export aufräumen“