In diesem NX Smart Tipp stelle ich Ihnen einige interessante Sondertasten zum Arbeiten mit Bemaßungen vor.
Viele NX Administratoren oder Anwender haben in der Vergangenheit die Whitworth Rohrgewinde in den Definitionsdateien (z.B. thd_metric.dat) selbst eingetragen und definiert. Mit NX1926 hat sich die Definition geändert. Die für die Gewinde zuständige Definitionsdatei hat einen neuen Namen (NX_Thread_Standard.xml) bekommen und liegt nun im xml-Dateiformat vor.
Die für die altbekannten Whitworth Rohrgewinde notwendigen Einträge habe ich in der neuen Definitionsumgebung vorgenommen und deren Installation dokumentiert. Diese NX Anpassung stelle ich interessierten Firmen gerne gegen einen kleinen Obolus zur Verfügung. Sprechen Sie mich bei Interesse einfach über mein Kontaktformular an. Ich freue mich auf den Kontakt mit Ihnen.
Hier stelle ich eine in NX unkomplizierte Möglichkeit vor, um eine 3D-Schnittansicht auf einer Zeichnung zu definieren.
Ansichtsbegrenzung von Detailansichten
In unserer NX Hotline kommt immer mal wieder die Frage auf, wie man die Ansichtsbegrenzung von Detailansichten ändern kann.
Wo liegt das Problem? Der Anwender erzeugt eine Detailansicht und stellt fest, dass ein großer Prozentsatz der Ansicht leer und somit reine Platzverschwendung ist.
Zwangsbedingungen speichern
Mit diesem Tipp möchteichauf die Funktion „Zwangsbedingungen speichern“ hinweisen, die oft ein Schattendasein führt.
Mit dieser Funktion können sinnvolle Zwangsbedingungen an einer Komponente gespeichert werden. Wird die Komponente in einer Baugruppe hinzugefügt, so bietet NX die Verwendung dieser Zwangsbedingungen an, wodurch nur noch die Selektionen am Zielobjekt notwendig werden.
Wird z.B. eine Schraube dann mehrfach verbaut, kann der Anwender effektiv 50% der Selektionen bei der Positionierung einsparen.
Extrudieren –„Bis zum nächsten“
In diesem Tipp möchten wir Ihnen eine Möglichkeit zeigen, wie Sie recht einfach den Stempel zu einer eventuell recht komplex gestalteten Bodenschale erzeugen können.
Attribut als 3D Text sichtbar machen
In diesem Tipp wird gezeigt, wie man einen Attributwert als 3D Text assoziativ darstellen kann.Dies könnte zum Beispiel für eine Sachnummer interessant sein, wenn diese als 3D Text am Volumenkörper dargestellt werden soll.
Sie möchten bei der Anwahl von NX Funktionen möglichst effizient arbeiten?
Dann passen Sie sich die Kontextmenüleisten so an, dass Ihnen die passenden Funktionenimmerin Cursornähe angeboten werden.So sparen sie lange Mausverfahrwege und können schneller arbeiten.
NX Short Cuts (Auflistung)
Wir haben die wichtigsten NX Shortcuts für Sie zusammengestellt. Die Liste soll als Gedächtnisstütze dienen.
In diesem Tipp stellen wir Ihnen die neue NX11 Funktion „Extrudiertes Volumen“ anhand eines einfachen Beispiels vor.
Mit diesem Befehl können Sie einen Volumenkörper (Werkzeug) entlang eines Pfades extrudieren, dessen Ausrichtung steuern und dann vom Zielkörper abziehen oder verschneiden. Allerdings muss der Werkzeugkörper den Werkzeugweg berühren.